- A gray cat slinks past a wooden house. There’s something a little intimidating attempting to describe.
- Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
Die Weide von Bielenberg ist einer meiner neuen Kraftorte an der Elbe.
Der Leuchtturm Westerheversand ist ein beliebtes Fotomotiv an der Westküste Schleswig-Holsteins. Der Leuchtturm mit den beiden Wärterhäusern wurde Anfang des 20. Jahrhunderts außendeichs auf einer eigens für den Leuchtturm aufgeschütteten Warft errichtet.
Es zieht mich immer wieder in den Speicherkoog und zum neuen Meldorfer Hafen, was nicht nur daran liegt, dass die Nordsee hier von meinem derzeitigen Wohnort Heide am schnellsten zu erreichen ist. Der Kontrast zwischen der rauen Meerseite und der sanften Landseite ist einfach sehr anziehend. Aber nicht immer zeigt sich die Nordsee von ihrer rauen Seite wie das Foto mit dem Blick über den Meldorfer Hafenpriel kurz nach Sonnenuntergang verrät.
Das gute Wetter der letzten Tage habe ich abends zu Ausflügen an die Nordseeküste genutzt und Sonnenuntergänge am Hafen in Friedrichskoog und am Meldorfer Speicherkoog fotografiert.
Seit langer Zeit habe ich endlich wieder die Nordseeküste besucht und die Lichtstimmungen zum Sonnenuntergang in Friedrichskoog-Spitze im Land zwischen den Meeren eingefangen.
In Schleswig habe ich die Wikingertage besucht und bin in das Wikingerleben eingetaucht.
Ende des Monats war ich seit langer Zeit wieder in Schleswig-Holstein und habe eine Nacht im Herrenhaus Borghorst in Osdorf nördlich von Kiel verbracht. Eine Oase der Ruhe und Entspannung.