- A gray cat slinks past a wooden house. There’s something a little intimidating attempting to describe.
- Error: Please check if you enter Instagram username and Access Token in Theme Setting > Social Profiles
Seit langer Zeit war ich wieder zu Besuch in Schleswig-Holstein. Ich habe einen beruflichen Termin für einen Kurzurlaub genutzt und eine Nacht im Herrenhaus Borghorst in Osdorf nördlich von Kiel verbracht.
Das Herrenhaus Borghorst liegt sehr abgelegen am Rande des kleinen Ortes Osdorf zwischen Kiel und Eckernförde. Von der B 76 zwischen Kiel und Eckernförde fährt man in Höhe Neudorf-Bornstein rd. 1 km auf einem landwirtschaftlichen Weg in östliche Richtung und ist innerhalb weniger Minuten umrandet von Feldern, Knicken und Feldgehölzen. Das Herrenhaus selbst ist hinter Bäumen und Hecken sehr gut versteckt und nicht gleich auf den ersten Blick zu entdecken. Spätestens beim Abbiegen auf das großzügig angelegte Anwesen bietet sich ein erster Blick auf das barocke Hauptgebäude, den Teich und den wunderschönen Park.
Die Urspünge des Herrenhauses gehen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die Innenräume, von denen ich lediglich einen Teil gesehen habe, sind sehr beeindruckend.
Der angrenzende Park lädt insbesondere in der Morgen- und Abendstunde zu einem kleinen Spaziergang ein.
Das Herrenhaus Borghorst ist eine Oase der Ruhe und Entspannung und als Standort für einen Urlaub im östlichen Hügelland nördlich von Kiel sehr zu empfehlen. Aufgrund der Beliebtheit des Herrenhauses ist eine möglichst frühzeitige Buchung empfehlenswert. Mit meiner kurzfristigen Buchung für das einzige Einzelzimmer des Hotels, das „Kutscherzimmer“, hatte ich unheimlich viel Glück.
Ich habe meinen Aufenthalt in Schleswig-Holstein auch genutzt, um mich mit meinem ehemaligen Kollegen bei der Sparkasse Holstein und Freund Dr. Bernd Claussen, der mit seiner Frau Sabine und Beagle-Hündin Lotti in Dänischhagen wohnt, zu treffen.
Den Abend haben Bernd, Sabine, Lotti und ich mit einen ausgedehnten Spaziergang in Schilcksee, dem Mekka des deutschen Segelsports, verbracht.
Es war ein sehr angenehmens Gefühl nach langer Zeit wieder die frische Meeresbrise an der Ostsee zu genießen und sich vom Geschrei der Möwen und vom Klang der Wellen erden zu lassen.
Den nächsten Morgen habe ich nach einem Morgenspaziergang im Park des Herrenhauses in Eckernförde und bei einem ausgedehnten Spaziergang mit Bernd und Lotti in Dänischhagen an einem Golfplatz verbracht.
Dann war der Kurzurlaub in Schleswig-Holstein auch schon vorbei und es ging mit dem Auto zurück nach Delbrück.
Alle Fotos habe ich mit dem Smartphone aufgenommen. Ich bin – mal wieder – von der Bildqualität beeindruckt.